Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

molekulare Theorie

См. также в других словарях:

  • Molekulare Uhr — ist eine Metapher für eine Methode, die in der Genetik benutzt wird, um den Zeitpunkt der Aufspaltung zweier Arten von einem gemeinsamen Vorfahren mit Hilfe von DNA Sequenzierung zu bestimmen und um die Evolutionsdauer abzuschätzen. Je mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekulare Genetik — DNA, die molekulare Grundlage der Vererbung Die Genetik (Griechisch geneá Abstammung, Altgriechisch γένεσις genesis Ursprung [1] [2]) oder Vererbungslehre ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktion von… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekulare Evolution — Als Molekulare Evolution bezeichnet man den Prozess der Evolution auf Ebene der DNA, RNA und der Proteine. Molekulare Evolution entstand in den 1960ern als Wissenschaftszweig, als Wissenschaftler der Molekularbiologie, Evolutionsbiologie und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des Übergangszustandes — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Molekulare Aktivität — Die Wechselzahl (engl. Turn over number, abk. TON) beschreibt in der Chemie die Anzahl an Formelumsätzen, die ein bestimmter Katalysator beschleunigen kann. Sie ist ein Maß für die Effizienz eines Katalysators und bestimmt das größtmögliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Selfish-Brain-Theorie — Die Selfish Brain Theorie, auch Selfish Brain Konzept oder Paradigma, ist eine Theorie über die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, bei der Regelung der Energieversorgung des Organismus vorrangig den eigenen, vergleichsweise mit anderen Organen… …   Deutsch Wikipedia

  • Selfish Brain-Theorie — Die Selfish Brain Theorie ist eine Theorie über die Eigenschaft des menschlichen Gehirns, bei der Regelung der Energieversorgung des Organismus vorrangig den eigenen, vergleichsweise hohen Bedarf zu decken. Das Gehirn verhält sich insofern… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutrale Theorie der molekularen Evolution — Die Neutrale Theorie der molekularen Evolution (englisch Neutral theory of molecular evolution) ist ein Teilaspekt der Evolutionstheorie. Ihre Kernaussage ist, dass die meisten genetischen Veränderungen bezüglich der Natürlichen Selektion neutral …   Deutsch Wikipedia

  • Eyring-Theorie — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901–1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Gleit-Filament-Theorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Molekulare Mechanismen …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelis-Menten-Theorie — Die nach Leonor Michaelis und Maud Menten benannte Michaelis Menten Theorie ist ein mathematisches Modell, das die Kinetik von Enzymen näherungsweise beschreibt. Sie gilt für enzymatisch katalysierte Reaktionen mit folgendem generellen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»